In dieser Seite nutzen wir einen Cookie. Roboneers.de ist eine so gut wie cookiefreie Webseite. Der Cookie wird nur gelegt damit Sie wissen das wir keine Cookies legen. Viel Spass beim surfen. :) Hier geht es zum Datenschutz
OK

Einsatz in Pflegeheimen und Krankenhäusern

Wie Robotik im Pflege- und Gesundheitswesen hilft?

Das Gesundheitswesen, insbesondere Pflegeheime und Krankenhäuser, steht vor enormen Herausforderungen. Die Personalsituation ist extrem angespannt, was zu einer Arbeitsüberlastung des vorhandenen Personals führt. Das beeinflusst die Qualität der Pflege. Roboneers ermöglicht durch den Einsatz von Servicerobotern wesentliche Prozesse zu automatisieren und das Personal zu entlasten, um damit die Pflegequalität bei gleichem Personaleinsatz zu verbessern.

Der akute Personalmangel: Ein Blick auf die Zahlen

Der Deutsche Pflegerat (DPD) warnt vor einem anhaltenden Mangel an Pflegefachkräften. Die Prognosen zeigen, dass bis zum Jahr 2030 rund 150.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden, um den steigenden Bedarf zu decken. Diese Lücke im Pflegepersonal führt zu einer noch höheren Arbeitsbelastung des Pflegepersonals und kann die Qualität der Betreuung auf Dauer gefährden.

Das Kernproblem

Eine Analyse des Arbeitsalltags von Pflegepersonal zeigt, dass in jeder Tagesschicht, als der Früh- und der Spätschicht das Personal etwa 25 - 30 % der Arbeitszeit mit Tätigkeiten beschäftigt sind, die nicht im engeren Sinn zur Pflege gehören. Hochqualifiziertes Pflegepersonal verbringt etwa 2 Stunden eines 8-Stündigen Arbeitstages damit, Essen zu verteilen und die Tabletts wieder einzusammeln. Zusätzlich sind in der Regel Botengänge erforderlich, um Proben in ein Labor zu bringen oder Medikamente aus der hauseigenen Apotheke zu holen. Außerdem müssen sich die Fachkräfte um so banale Aufgaben kümmern, wie einen Wäschewagen zu transportieren oder zu putzen, weil der Reinigungsdienst nicht verfügbar, aber eine sofortige Säuberung erforderlich ist.

Unsere Lösungen

Automatisierte Reinigung:

Unsere Reinigungsroboter sorgen für eine durchgehend hohe Hygiene in Pflegeheimen und Krankenhäusern, was besonders in Zeiten hoher Belastung unerlässlich ist.

Transport von Gegenständen:

Transportroboter übernehmen den internen Transport von Medikamenten und Wäsche. Sie nehmen auch die Tabletts mit den Mahlzeiten für die Patienten in Empfang und bringen sie zu den einzelnen Stationen.

Auslieferung und Abholung von Geschirr:

Die Service-Roboter verteilen die Mahlzeiten auch zu den Betten oder übernehmen die Bedienung in Kantinen oder Speisesälen von Pflegeheimen. Auch das Abräumen gehört zur Aufgabe der Roboter.

Zum Kontakt

ein starkes Team für eine bessere Pflege

Roboneers versteht die Herausforderungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Unsere Technologielösungen helfen die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals reduzieren, indem sie Routinearbeiten, die nicht direkt zur Pflege gehören übernehmen. Ihr Personal gewinnt Zeit, um sich den Patienten und damit der Pflegetätigkeit zu widmen. So tragen die Service-Roboter dazu bei, die Pflegequalität zu verbessern. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere Robotik-Lösungen auch Ihr Pflegeheim oder Krankenhaus unterstützen können.

Beispiele für Konkrete Anwendungsgebiete

Krankenhaus und Pflegeheime:

text2

BellaBot

  • Er verteilt die Mahlzeiten an die Patienten, die in der Lage sind, das Essenstablett zu entnehmen.
  • Der Roboter bewegt sich nach den Mahlzeiten zu den Patienten, um die Tabletts wieder einzusammeln.
  • Das Pflegepersonal stellt die Tabletts auf den Roboter, die es selbst einsammeln muss.
  • BellaBot bringt alles zur Spülküche oder zu einem Servicepunkt, wo das Geschirr abgeholt wird.
  • Die Maschine hilft auch bei Sonderwünschen beispielsweise, wenn eine Blumenvase benötigt wird.
text3

PuduBot2

kann neben den genannten Leistungen auch weitere Aufgaben übernehmen:

  • Der Service Roboter nimmt die Essenswünsche der Patienten auf, gleicht sie mit eventuell bestehenden Diätvorschriften ab und leitet sie zur Kantine oder zum Caterer weiter.
  • Sein System meldet dem Pflegepersonal, wenn ein Patient sein Tablet nicht entnimmt.
  • Er kann selbstständig auf Wünsche der Patienten reagieren.
text3

HolaBot

  • Der Roboter übernimmt den Transport von großen Mengen Geschirr zur Spülküche.
  • Er hilft, die Wäsche einzusammeln und zum Wäschedienst abzutransportieren.
  • HolaBot hilft dabei Abfälle zu entsorgen.
text4

Phantas

  • Der Roboter reinigt die Zimmer der Patienten
  • Er ist auch für die Reinigung der Flur und des Empfangsbereichs geeignet.
text1

Scrubber50 Pro

  • Der perfekte Roboter für die Reinigung von Gängen.
  • Reinigung von größeren Empfangsbereichen.